querkraft architekten zt gmbh
Der Name Querkraft Architekten steht für einen unkonventionellen und konzeptiven Zugang zu Bauaufgaben. Im Bereich Gewerbe und Industrie sind ihre Projekte einer breiten Öffentlichkeit bekannt, der Umgang mit touristischen Anforderungen ist ebenfalls erprobt.


Architektur ist nicht nur abstrakt subjektive Schönheit, sondern wirksam wie eine Behandlung oder ein Medikament. |
Gegründet wurde das Büro 1998 von Jakob Dunkl, Gerd Erhartt, Peter Sapp und Michael Zinner (der bis 2004 der Gruppe angehörte) mit Standort in Wien. Früh wurden die Arbeiten des Büros bekannt und heute baut Querkraft europaweit.
Die Architektengruppe war Pionier im Architekturmarketing, schon am Anfang der gemeinsamen Arbeit stand die Promotion einer Marke für innovative und kreative Architektur.
Erfahrungen in der Tourismusbranche bringen die Querkraft Architekten durch Studien zu Hotelprojekten und Planung von Gastronomieobjekten und Kultureinrichtungen mit, allen voran das Museum Liaunig in Kärnten, das 2010 mit einer Erweiterung von Querkraft seine Tore erneut öffnet.
„Querkraft will Menschen Raum geben“ lautet das Motto des Teams „ein zentrales Thema ist das Erreichen von Lebensqualität. Wir gehen vorrangig auf die Bedürfnisse des Nutzers ein und versuchen, für ihn eine optimale Plattform zu entwickeln. Die optimale Lebensqualität herauszuholen ist des Schaffens innerspezifische Aufgabe, das zentrale Thema! Im Hotelbau kann das so eine enorme Bandbreite entwickeln, dass das eine sehr lustvolle Aufgabe ist.“
Die Ideen und Konzepte von Querkraft sind unkonventionell und über- raschend, aber auch gewissenhaft und wirtschaftlich. Der Zugang zum Bauen funktioniert nutzerorientiert, nicht um seiner selbst willen und fördert höchst Originelles zutage.
keine Kommentare